Elektromobilität im Fokus: Steuerliche Verbesserungen zur Förderung vollelektrischer Fahrzeuge
Die Bundesregierung hat im Rahmen ihrer Wachstumsinitiative neue steuerliche Anreize zur Förderung der Elektromobilität beschlossen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Ausbau emissionsfreier Fahrzeuge zu beschleunigen und Unternehmen sowie Arbeitnehmer zu...
Steuer Informationen Oktober 2024
Im aktuellen Monatsrundschreiben für Oktober 2024 informieren wir Sie über bedeutsame steuerrechtliche Entwicklungen und aktuelle Entscheidungen deutscher Finanzgerichte. Das Niedersächsische Finanzgericht beschäftigte sich mit der Frage, ob bei der teilentgeltlichen...
Freiberufler und Leasingsonderzahlungen: So ordnen Sie Ihre Kosten richtig zu
Für Freiberufler, die ihren Gewinn durch die Einnahmen-Überschussrechnung ermitteln, stellt sich oft die Frage, wie einmalige Leasingzahlungen richtig zugeordnet werden, insbesondere wenn ein Fahrzeug sowohl beruflich als auch privat genutzt wird. Der Bundesfinanzhof...
Corona-Schlussabrechnung: Frist verlängert bis zum 15. Oktober 2024 – Handeln Sie jetzt!
Update 26.09.2024: Fristverlängerung bis zum 15. Oktober 2024 Gute Neuigkeiten für Unternehmen, die ihre Corona-Schlussabrechnung bisher nicht eingereicht haben: Die ursprüngliche Frist wurde offiziell bis zum 15. Oktober 2024 verlängert. Diese zusätzliche Zeit...
Steuer Informationen September 2024
Im aktuellen Monatsrundschreiben informieren wir Sie über wichtige steuerrechtliche Entwicklungen und Entscheidungen. Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat klargestellt, dass das Gesetz zur Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen...
Steuerfreie Zuschläge: So nutzen Sie die Vorteile optimal
Steuerfreie Zuschläge: So bleiben Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge unbesteuert Arbeit an Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht gehört zu den weniger beliebten Tätigkeiten. Viele Unternehmen zahlen ihren Mitarbeitenden deshalb Zuschläge für diese Zeiten. Wenn...
Geplante Steuervorteile bei Überstunden – Was Sie wissen sollten
Die Bundesregierung diskutiert derzeit einen neuen Vorschlag zur Einführung von Steuervergünstigungen für die Leistung von Überstunden. Dieser Vorschlag ist noch nicht beschlossen und muss noch verabschiedet werden. Wir möchten Sie darüber informieren, was dies für...
Einführung in das Wachstumschancengesetz 2024: Was Unternehmer wissen müssen
Das Wachstumschancengesetz 2024 ist ein umfassendes Gesetzespaket, das darauf abzielt, das wirtschaftliche Wachstum in Deutschland zu fördern, Innovationen zu unterstützen und Investitionen zu erleichtern. Für Unternehmer aller Größenordnungen bietet das Gesetz...