Häusliches Arbeitszimmer eines Kapitalanlegers
Nur in ganz seltenen Ausnahmefällen hat ein Kapitalanleger die Möglichkeit, die Abzugsbeschränkung für ein häusliches Arbeitszimmer zu umgehen.
Auch ein Kapitalanleger, der seine Anlageentscheidungen ausschließlich im häuslichen Arbeitszimmer trifft, ist an die Abzugsbeschränkung für ein häusliches Arbeitszimmer gebunden. Das meint jedenfalls der Bundesfinanzhof. Auf die Einkünfte aus Kapitalvermögen sei die Vorschrift mit der Maßgabe sinngemäß anzuwenden, dass bei der Bestimmung des Mittelpunkts der betrieblichen oder beruflichen Tätigkeit die gesamte der Erzielung von Einkünften dienende Tätigkeit des Steuerpflichtigen zu betrachten ist. Somit hat nur derjenige, der ausschließlich Einkünfte aus Kapitalvermögen erzielt, eine Chance, die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer geltend zu machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen-
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen