Häusliches Arbeitszimmer
Nur wenn das häusliche Arbeitszimmer der Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit ist, ist eine Abzugsbeschränkung nicht anzuwenden.
Im Regelfall ist ein häusliches Arbeitszimmer für Sie abziehbar. Dabei können Sie das Arbeitszimmer jedoch meistens nur beschränkt steuerlich absetzen. Die Abzugsbeschränkung ist nur dann nicht anzuwenden, wenn das häusliche Arbeitszimmer der Mittelpunkt Ihrer betrieblichen und beruflichen Tätigkeit ist, und kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Mittelpunkt der gesamten beruflichen Tätigkeit ist das Arbeitszimmer dann, wenn die für den Beruf wesentlichen Kerntätigkeiten tatsächlich dort von Ihnen vorgenommen werden.
Beispiele aus aktuellen Urteilen:
-
Bundesbetriebsprüfer
Bei einem Bundesbetriebsprüfer stellt das häusliche Arbeitszimmer nicht den Mittelpunkt seiner beruflichen Tätigkeit dar, weil sich der Schwerpunkt seiner Tätigkeit in den zu prüfenden Betrieben befindet.
-
Betreuer für Altersversicherungskonzepte
Beschäftigt sich jemand mit der Ausarbeitung und der Betreuung von Altersversicherungskonzepten und führt diese Tätigkeit mehrheitlich in seinem häuslichen Arbeitszimmer aus, schadet es auch nicht, dass vorbereitende Maßnahmen und die Konzeptbesprechung beim Kunden stattfinden. Der Mittelpunkt der Tätigkeit ist das häusliche Arbeitszimmer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen-
- Stellungnahme der Länder zum Steueränderungsgesetz 2025
- Beiträge zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung
- Steuereinnahmen entwickeln sich positiv
- Ortsübliche Vermietungszeit einer Ferienwohnung
- Streubesitzdividenden einer Stiftung
- Steuerbefreiung für Familienheim greift auch bei Einlage in Ehegatten-GbR
- Sonderabschreibung für Mietwohnungen nicht bei Neubau nach Abriss
- Anforderung einer Lesebestätigung bei Einspruch per E-Mail nicht notwendig
- Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
- Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform