Finanzämter kämpfen mit Softwarefehler
Ein Softwarefehler verzögert die Bearbeitung der Steuererklärungen mit Kapitaleinkünften.
Von der Komplexität der Abgeltungsteuer sind nicht nur viele Steuerzähler überfordert: Ausgerechnet die Finanzämter können Steuererklärungen, die auch Kapitaleinkünfte enthalten, noch nicht bearbeiten, weil die Software der Finanzverwaltung derzeit eine mögliche Steuererstattung nicht korrekt berechnen kann. Frühestens Mitte März sei mit einer korrigierten Softwareversion zu rechnen, teilte das Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen mit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen-
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen