Neues Forum für Existenzgründer
Das Bundeswirtschaftsministerium startet ein Netzforum für Existenzgründungskontakte zwischen Wirtschaft und Hochschulen.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat ein Internet-Forum für Existenzgründer, Hochschulen und Unternehmen ins Leben gerufen. Das Forum unter der Adresse http://www.gruenderkontakte.net soll den Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft anregen und auf diesem Weg die Gründung neuer Unternehmen fördern.
Studenten, wissenschaftliche Mitarbeiter und Professoren können in einem Angebotsforum über laufende oder bereits abgeschlossene Entwicklungen, Forschungsprojekte oder Erfindungen berichten und sie auf diesem Weg interessierten Unternehmen präsentieren. Für kleine und mittelständische Unternehmen gibt es ein Nachfrageforum, in dem diese über ihren Forschungs- und Entwicklungsbedarf informieren können. Ziel ist es, mit dem "virtuellen Marktplatz" Theorie und Praxis zusammenzuführen und Existenzgründungen und Kooperationen zu unterstützen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen-
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen
- Neues Verfahren für Spenden an ausländische Organisationen ab 2025
- Bestattungsvorsorge ist keine außergewöhnliche Belastung
- Fiskus nimmt Influencer ins Visier
- Gewinnerzielungsabsicht hat keinen Einfluss auf erweiterte Kürzung