Energetische Gebäudesanierung erneut vertagt
Nach fast einem Jahr konnte sich der Vermittlungsausschuss immer noch nicht auf einen Kompromiss zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung einigen.
Auch in der Sitzung am 27. Juni 2012 hat der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat noch keine Einigung im Streit um die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierungen erzielt. Das Gesetz liegt damit mittlerweile schon fast ein ganzes Jahr beim Vermittlungsausschuss, ohne dass eine Einigung in Sicht wäre. Wenig überraschend hat der Vermittlungsausschuss auch beim Gesetz zum Abbau der kalten Progression keinen Durchbruch erzielen können. Dieses Gesetz liegt allerdings auch erst einige Wochen beim Vermittlungsausschuss.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen-
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen
- Neues Verfahren für Spenden an ausländische Organisationen ab 2025
- Bestattungsvorsorge ist keine außergewöhnliche Belastung
- Fiskus nimmt Influencer ins Visier
- Gewinnerzielungsabsicht hat keinen Einfluss auf erweiterte Kürzung