Gesetz zur Anhebung von Steuerfreibeträgen und Kindergeld
Für das Gesetz, mit dem das steuerfreie Existenzminimum sowie der Kinderfreibetrag für 2015 und 2016 angehoben werden sollen, liegt jetzt der Entwurf vor.
Wegen der verfassungsrechtlich gebotenen Anhebung des steuerfreien Existenzminimums hat das Bundesfinanzministerium jetzt den ersten Entwurf für ein Gesetz zur Anhebung des Grundfreibetrages, des Kinderfreibetrages, des Kindergeldes und des Kinderzuschlags vorgelegt. Dabei werden aber nur die absolut notwendigen Erhöhungen vorgenommen. Beim Grundfreibetrag sind das 118 Euro mehr für dieses Jahr und weitere 180 Euro für 2016. Der Kinderfreibetrag erhöht sich für 2015 um 144 Euro und um 96 Euro in 2016. Das Kindergeld steigt um 4 Euro pro Kind und Monat in diesem Jahr sowie weitere 2 Euro im nächsten Jahr.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen-
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen
- Neues Verfahren für Spenden an ausländische Organisationen ab 2025
- Bestattungsvorsorge ist keine außergewöhnliche Belastung
- Fiskus nimmt Influencer ins Visier
- Gewinnerzielungsabsicht hat keinen Einfluss auf erweiterte Kürzung