Betriebliche Altersversorgung ohne Zertifizierungsnummer
Maßnahmen der betrieblichen Altersversorgung sind förderfähige Altersvorsorgebeiträge, brauchen jedoch keiner Zertifizierungsnummer.
Die staatliche Förderung von Altersvorsorgebeiträgen erfolgt in der Regel durch Sonderausgabenabzug. Als Altersversorgungsbeiträge gelten Zahlungen des Zulageberechtigten, die zugunsten eines auf seinen Namen lautenden Vertrags geleistet werden. Dieser Vertrag muss zertifiziert sein, damit Sie als Steuerpflichtiger dem Finanzamt die Zertifizierungsnummer auf der Anbieterbescheinigung angeben und so in den Genuss der staatlichen Förderung kommen können.
Förderfähig sind neben diesen privaten Altersvorsorgebeiträgen auch betriebliche Altersversorgungen. Dazu zählen sämtliche Zahlungen, die Sie als Arbeitnehmer aus Ihrem individuell versteuerten Arbeitslohn in entsprechende betriebliche Altersversorgungen wie eine Pensionskasse, eine Direktversicherung oder einen Pensionsfonds leisten. Betriebliche Altersversorgungen bedürfen jedoch keiner Zertifizierung, weil sie bereits einem Qualitätsmindeststandard unterliegen. Folglich enthalten die Anbieterbescheinigungen in diesem Fall in dem eigentlich dafür vorgesehenen Feld keine Zertifizierungsnummern, sind aber trotzdem vollständig.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen-
- Verfassungsmäßigkeit der Säumniszuschläge ab 2022
- Nordrhein-Westfalen setzt auf Künstliche Intelligenz bei der Steuerveranlagung
- Einrichtung eines Arbeitszimmers ist kein Grund für einen beruflichen Umzug
- Berufliche Nutzung eines privaten Fahrzeugs trotz Dienstwagens
- Viele Eigentümer zahlen mehr Grundsteuer
- Reform der Kleinunternehmerregelung
- Lohnerhöhung nach Wegfall der Inflationsausgleichsprämie
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen in der Schweiz?
- Arbeitsteilung in einer Freiberuflerpraxis
- Nutzung und geplante Anhebung der Pendlerpauschale