Kostenlose Informationen zur EU-Erweiterung
Mit einer kostenlosen CD-ROM können sich Existenzgründer über die rechtliche und wirtschaftliche Situation in den neuen EU-Mitgliedsstaaten informieren.
Die EU-Erweiterung bringt viele Chancen, aber auch Veränderungen in der Gesetzgebung mit sich. Die kostenlose CD-ROM "EU-Erweiterung - Kurzüberblick mit zahlreichen Links und Anschriften" der Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai) beantwortet kompakt die wichtigsten Fragen zu den wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen in der EU nach dem Beitritt der neuen Mitgliedsstaaten.
Gerade für angehende Unternehmer, die über eine Existenzgründung im EU-Ausland nachdenken oder grenzüberschreitend tätig sein wollen, kann die CD nützlich sein. Sie informiert zum Beispiel über rechtliche Übergangsregelungen, Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit, Arbeitnehmerfreizügigkeit und steuerrechtliche Veränderungen. Weiterhin enthält die CD eine umfangreiche Liste mit Ansprechpartnern der Außenwirtschaftsförderung in Deutschland und in den neuen Mitgliedsländern. Zu beziehen ist die CD-ROM ab sofort im Kundencenter der bfai:
Bundesagentur für AußenwirtschaftAgrippastraße 87-9350676 Köln
Tel. (0221) 2057-316E-Mail: vertrieb@bfai.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen-
- Echtzeitüberweisung und Empfängerüberprüfung im Zahlungsverkehr
- Erste Tätigkeitsstätte eines Leiharbeitnehmers
- Mindestgewinnbesteuerung ist verfassungskonform
- Erbschaftsteueraufkommen steigt auf Rekordwert
- Grunderwerbsteuer bei Gebäuden mit Solar- oder PV-Anlagen
- Trickbetrug führt nicht zu außergewöhnlicher Belastung
- E-Mails als vorzulegende Handels- und Geschäftsbriefe
- Rechnungspflichtangaben in anderen Amtssprachen der EU
- Schriftform kein Erfordernis für Betriebsausgabenabzug
- Beitragsbemessungsgrenzen sollen spürbar steigen