Entwurf zur Rentenreform vorgelegt
In der vergangenen Woche wurde von Arbeitsminister Walter Riester der Entwurf zur Rentenreform vorgelegt
Schon seit Wochen warteten Politik, Medien und Öffentlichkeit darauf, daß Walter Riester den Entwurf für die anstehende Rentenreform vorstellt. In der vergangenen Woche war es nun soweit. Der Arbeitsminister präsentierte der Presse einen rund 3.500 Seiten starken Entwurf, den er selbst als Diskussionsentwurf bezeichnete. Dies lässt darauf schließen, dass auch die Regierung noch mit Änderungen und Nachbesserungen an dem Entwurf rechnet.
Das Kernstück des Entwurfs ist der Abschied von der gesetzlichen Rente als alleiniger Altersvorsorge. In Zukunft sollen die Versicherten auch privat etwas für das Alter ansparen. Dazu ist ein eigenes Altersvermögensaufbaugesetz geplant, das aber wohl nicht mehr in diesem Jahr realisiert werden kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen-
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen