Leistungszeitpunkt von Beiträgen zur Direktversicherung
Welchem Jahr die Beiträge zur Direktversicherung zuzurechnen sind, hängt vom Datum des Überweisungsauftrages ab.
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Beiträge, die der Arbeitgeber an eine Direktversicherung abführt, in dem Kalenderjahr zu berücksichtigen sind, in dem der Bank der Überweisungsauftrag erteilt wird. Maßgeblich ist der Zeitpunkt der Auftragserteilung, auf den Zeitpunkt der Wertstellung kommt es hingegen nicht an. Begründet wird dies damit, dass der Zeitpunkt der Leistung der Moment ist, zu dem der Arbeitgeber die Verfügungsmacht über den entsprechenden Geldbetrag verliert - und das ist bei Erteilung des Überweisungsauftrags. Erteilt der Arbeitgeber also im Dezember 2004 den Überweisungsauftrag, die Überweisung wird jedoch von der Bank erst im Januar 2005 ausgeführt, dann ist der entsprechende Versicherungsbeitrag trotzdem im Jahr 2004 zu berücksichtigen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen-
- Verfassungsmäßigkeit der Säumniszuschläge ab 2022
- Nordrhein-Westfalen setzt auf Künstliche Intelligenz bei der Steuerveranlagung
- Einrichtung eines Arbeitszimmers ist kein Grund für einen beruflichen Umzug
- Berufliche Nutzung eines privaten Fahrzeugs trotz Dienstwagens
- Viele Eigentümer zahlen mehr Grundsteuer
- Reform der Kleinunternehmerregelung
- Lohnerhöhung nach Wegfall der Inflationsausgleichsprämie
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen in der Schweiz?
- Arbeitsteilung in einer Freiberuflerpraxis
- Nutzung und geplante Anhebung der Pendlerpauschale