Keine Eigenheimzulage bei Kauf vom Ehegatten
Für den Immobilienkauf vom Ehegatten gibt es keine Eigenheimzulage - auch wenn der Ehegatte die Zulage selbst nicht in Anspruch genommen hat.
Der Bundesfinanzhof hat in Fortsetzung seiner bisherigen Rechtsprechung nochmals festgestellt, dass für eine Wohnung, die Sie von Ihrem Ehegatten erworben haben, keine Eigenheimzulage gewährt wird. Für diese Frage ist es unbeachtlich, ob Ihr Ehegatte, der die Wohnung an Sie verkauft, für das veräußerte Objekt keine Förderung in Anspruch genommen hat - unabhängig davon, ob er daran mangels Eigennutzung oder aus sonstigen rechtlichen Gründen gehindert war.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen-
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen
- Neues Verfahren für Spenden an ausländische Organisationen ab 2025
- Bestattungsvorsorge ist keine außergewöhnliche Belastung
- Fiskus nimmt Influencer ins Visier
- Gewinnerzielungsabsicht hat keinen Einfluss auf erweiterte Kürzung