Real Estate Investment Trust-Gesetz (REIT-Gesetz)
Für 2007 ist die Einführung deutscher Immobilien-Aktiengesellschaften vorgesehen.
Die Bundesregierung hat nach langer Diskussion am 2. November 2006 den Entwurf eines Gesetzes zur Schaffung deutscher Immobilien-Aktiengesellschaftern mit börsennotierten Anteilen (Real Estate Investment Trust-Gesetz) vorgelegt. Das Gesetz sieht die Einführung des German Real Estate Investment Trust (G-REIT) vor, der sich ausschließlich mit dem Erwerb, der Verwaltung und dem Verkauf von Immobilienvermögen beschäftigt. Der G-REIT wäre von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit - bei der Verpflichtung, 90 % seines Gewinns auszukehren. Die Gewinnausschüttungen bei den Anteilseignern wären wiederum voll steuerpflichtig. Mit einer Verkündung des Gesetzes ist frühestens im April 2007 zu rechnen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen-
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen