Umsatzsteuerfreie Untervermittlung von Krediten
Der Europäische Gerichtshof hat eindeutig entschieden, dass die Untervermittlung von Krediten durch Finanzberater eine umsatzsteuerfreie Leistung ist.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat zwei Fragen des Finanzgerichts Brandenburg beantwortet. Einmal ging es darum, ob ein selbstständiger Vermögensberater, der auch Kredite vermittelt, diese Leistung als umsatzsteuerbefreite Leistung geltend machen kann. Zum anderen war zu klären, ob der Vermögensberater auch dann eine steuerfreie Vermittlungsleistung erbringt, wenn er zu keiner der Parteien in einem Vertragsverhältnis steht und lediglich zu einer der Parteien in unmittelbarem Kontakt steht. Der EuGH hat beide Fragen bejaht. Mit dieser Entscheidung widerspricht der EuGH der bisherigen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und der Verwaltungsauffassung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen-
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen
- Neues Verfahren für Spenden an ausländische Organisationen ab 2025
- Bestattungsvorsorge ist keine außergewöhnliche Belastung
- Fiskus nimmt Influencer ins Visier
- Der Investitionsbooster kommt
- Bundestag beschließt Investitionsbooster
- Gewinnerzielungsabsicht hat keinen Einfluss auf erweiterte Kürzung
- Gewinnzuschlag bei Auflösung der Reinvestitionsrücklage verfassungskonform
- Zweites Schreiben zur E-Rechnung geplant
- Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro steigen