PC im Arbeitszimmer spricht für berufliche Nutzung
Für einen PC, der in einem steuerlich anerkannten Arbeitszimmer steht, muss die berufliche Verwendung nicht nachgewiesen werden.
Hat das Finanzamt Ihr häusliches Arbeitszimmer steuerlich anerkannt, müssen Sie nicht mehr nachweisen, dass ein dort aufgestellter PC ausschließlich beruflich verwendet wird. Alleine die räumliche Zuordnung spricht schon für eine derartige Zweckbestimmung meint das Finanzgericht Rheinland-Pfalz (Aktenzeichen 6 K 1960/98). Sie können also die Anschaffungskosten in jedem Fall im Wege des Werbungskostenabzugs geltend machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen-
- Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie
- Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid trotz Grundstücksübertragung möglich
- Zurückweisung von Einsprüchen zum Solidaritätszuschlag
- Anpassung der GoBD an die Einführung der E-Rechnung
- Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte sein
- Kosten der Lebensführung bei doppelter Haushaltsführung
- Online-Glücksspiel als gewerbliche Tätigkeit
- Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen und Schwimmkursen
- Aktualisierte Regeln für die E-Bilanz
- Langer Erbstreit schützt nicht vor Nachzahlungszinsen