Meldeverfahren für elektronische Kassensysteme
Meldeverfahren für elektronische Kassensysteme: Das müssen Unternehmer jetzt wissen Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine neue Pflicht: Alle elektronischen Kassensysteme müssen der Finanzverwaltung gemeldet werden. Ziel ist es, Steuerbetrug zu verhindern...
Güterstandsschaukel: Steuerfreie Vermögensübertragung zwischen Ehepartnern
Güterstandsschaukel: Steuerfreie Vermögensübertragung zwischen Ehepartnern Die „Güterstandsschaukel“ ist eine legale Gestaltungsmöglichkeit, um größere Vermögenswerte zwischen Ehepartnern oder eingetragenen Lebenspartnern schenkungsteuerfrei zu übertragen. Sie basiert...
Steuer Informationen August 2025
Die Monatsinformation August 2025 enthält mehrere relevante steuerrechtliche Themen und gesetzliche Neuerungen, die für Unternehmen, Selbstständige, Investoren und Privatpersonen von Bedeutung sind. Hier ist eine strukturierte Analyse der Inhalte: Steuerliche Themen...
Umsatzsteuer in der Systemgastronomie: BFH kippt Aufteilungsmethode
Umsatzsteuer in der Systemgastronomie: BFH kippt Aufteilungsmethode Die Systemgastronomie steht bei der Preisgestaltung von Menüangeboten vor steuerlichen Herausforderungen. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 25.04.2024 (Az. XI R 19/23) entschieden, dass die...
Krypto-Steuer 2025: Neue Regeln, mehr Pflichten für Anleger
Krypto-Steuer 2025: Neue Regeln, mehr Pflichten für Anleger Die Steuerregeln für Bitcoin & Co. werden strenger: Mit Schreiben vom 06.03.2025 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) seine Ausführungen zur ertragsteuerlichen Behandlung von...
Steuer Informationen Juli 2025
Aktuelle Steuernews Juli 2025: Kryptowährungen, Systemgastronomie und neue BFH-Urteile im Überblick Veräußerung von Immobilien mit Schuldenübernahme jetzt klar geregelt Wenn innerhalb von zehn Jahren nach Erwerb eines Grundstücks eine Übertragung unter Übernahme von...
Elektromobilität als Geschäftsvorteil: Beschleunigte Abschreibung ab Juli 2025
Was hat sich geändert? Im Juni 2025 verabschiedete das Bundeskabinett ein Gesetzespaket zur Förderung von E-Mobilität in Unternehmen. Ein Kernelement: die 75 % beschleunigte Abschreibung für rein elektrische Fahrzeuge, die zwischen dem 1. Juli 2025 und dem 1. Januar...
Steuer Informationen Mai 2025
Im Mai 2025 gab es eine Reihe wichtiger Entscheidungen und Entwicklungen im Steuerrecht und der Finanzpolitik, die insbesondere für Steuerzahler, Unternehmer und Investoren von Bedeutung sind. In unserem aktuellen Monatsrückblick fassen wir die wichtigsten Themen...
Keine Haftung des Grundstückserwerbers für unrichtige Steuerausweise in übernommenen Mietverträgen – Was das BFH-Urteil für Immobilienkäufer bedeutet
Der Erwerb vermieteter Immobilien bringt zahlreiche steuerliche Fragestellungen mit sich – insbesondere, wenn es um bestehende Mietverträge und darin enthaltene Umsatzsteuerangaben geht. Doch für Käufer gibt es nun gute Nachrichten: Der Bundesfinanzhof (BFH) hat...
Zeitpunkt des Werbungskostenabzugs für Erhaltungsrücklagen: Was Vermieter jetzt wissen müssen
Wer eine Eigentumswohnung vermietet, kennt das Prinzip: Monatlich wird Hausgeld gezahlt – ein Teil davon fließt in die sogenannte Erhaltungsrücklage (früher: Instandhaltungsrückstellung). Aber: Kann man diese Rücklagen sofort als Werbungskosten steuerlich geltend...






