
Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen ab 2025 – Alle wichtigen Infos
Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine bedeutende steuerliche Änderung für Betreiber kleiner Photovoltaikanlagen in Kraft. Die Bundesregierung hat beschlossen, dass Photovoltaikanlagen mit einer maximalen Bruttoleistung von bis zu 30 kW (peak) künftig steuerfrei sind. Dies...
Inflationsausgleichsprämie nicht mehr steuerfrei: Was bedeutet das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?
Die steuer- und sozialabgabenfreie Inflationsausgleichsprämie war für viele Arbeitnehmer ein finanzieller Vorteil in den letzten Jahren. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Prämie nie ein fester Bestandteil des Gehalts war. Sie wurde als freiwillige Leistung...Steuer Informationen Februar 2025
Im aktuellen Monatsrundschreiben informieren wir Sie über bedeutende steuerrechtliche Entwicklungen und richtungsweisende Entscheidungen der Finanzgerichte. Photovoltaikanlagen: Steuerliche Änderungen und Nachlaufende Betriebsausgaben Ein bedeutendes Urteil des...
Das Jahressteuergesetz 2024: Was sich 2025 ändert
Mit dem Jahreswechsel treten traditionell zahlreiche Änderungen im Steuerrecht in Kraft. Das Jahressteuergesetz 2024, das im Bundestag am 18. Oktober 2024 und im Bundesrat am 22. November 2024 beschlossen wurde, bringt wichtige Neuerungen für Steuerpflichtige. Hier...