
Verfassungswidrigkeit des Grundfreibetrags im Vergleich zum Bürgergeld – Eine tiefgehende Analyse
Der Grundfreibetrag ist eine zentrale Komponente des deutschen Steuersystems und stellt sicher, dass das Existenzminimum steuerfrei bleibt. Doch im Vergleich zum Bürgergeld zeigt sich eine potenzielle Unterschätzung des Grundfreibetrags. Dieser Beitrag beleuchtet...
Mitwirkungspflicht von Arbeitgebern beim Verfall von Urlaubsansprüchen – Was Sie wissen, sollten
Die Frage des Urlaubsverfalls beschäftigt Arbeitgeber und Arbeitnehmer immer wieder, besonders in Bezug auf die Mitwirkungspflichten der Arbeitgeber. Nach den aktuellen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) hat sich...
Whistleblowing: So richten Unternehmen ein Hinweisgebersystem korrekt ein
Seit dem 2. Juli 2023 sind Unternehmen ab einer Größe von 50 Mitarbeitenden durch das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) verpflichtet, sichere und vertrauliche Meldekanäle für Whistleblower zu etablieren. Das Gesetz zielt darauf ab, Personen zu schützen, die Verstöße...