


Mitwirkungspflicht von Arbeitgebern beim Verfall von Urlaubsansprüchen – Was Sie wissen, sollten
Die Frage des Urlaubsverfalls beschäftigt Arbeitgeber und Arbeitnehmer immer wieder, besonders in Bezug auf die Mitwirkungspflichten der Arbeitgeber. Nach den aktuellen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) hat sich...
Whistleblowing: So richten Unternehmen ein Hinweisgebersystem korrekt ein
Seit dem 2. Juli 2023 sind Unternehmen ab einer Größe von 50 Mitarbeitenden durch das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) verpflichtet, sichere und vertrauliche Meldekanäle für Whistleblower zu etablieren. Das Gesetz zielt darauf ab, Personen zu schützen, die Verstöße...
Elektromobilität im Fokus: Steuerliche Verbesserungen zur Förderung vollelektrischer Fahrzeuge
Die Bundesregierung hat im Rahmen ihrer Wachstumsinitiative neue steuerliche Anreize zur Förderung der Elektromobilität beschlossen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Ausbau emissionsfreier Fahrzeuge zu beschleunigen und Unternehmen sowie Arbeitnehmer zu...Steuer Informationen Oktober 2024
Im aktuellen Monatsrundschreiben für Oktober 2024 informieren wir Sie über bedeutsame steuerrechtliche Entwicklungen und aktuelle Entscheidungen deutscher Finanzgerichte. Das Niedersächsische Finanzgericht beschäftigte sich mit der Frage, ob bei der teilentgeltlichen...